• Rufen Sie uns an: 0621 48490795
  • Adresse: Haydnstr. 26, 68766 Hockenheim
Besuchen Sie uns auf:
Pädagogisch-psychologische Praxis Mannheim
  • Über mich
  • Praxis
  • Unser Angebot
    • Lese- und Rechtschreibstörung (LRS)
    • Dyskalkulie
    • Diagnostik
    • Lerncoaching
    • Familien-/Elternberatung
    • Konzentrationstraining bei ADS/ADHS
    • Präventives Training für Vorschulkinder
  • Kontakt
  • Über mich
  • Praxis
  • Unser Angebot
    • Lese- und Rechtschreibstörung (LRS)
    • Dyskalkulie
    • Diagnostik
    • Lerncoaching
    • Familien-/Elternberatung
    • Konzentrationstraining bei ADS/ADHS
    • Präventives Training für Vorschulkinder
  • Kontakt
Pädagogisch-psychologische Praxis Mannheim

 

Angebot

  • Lese- und Rechtschreibstörung (LRS)
  • Dyskalkulie
  • Diagnostik
  • Lerncoaching
  • Familien-/Elternberatung
  • Konzentrationstraining bei ADS/ADHS
  • Präventives Training für Vorschulkinder
Familien-/Elternberatung- Erziehungsberatung

Familien-/Elternberatung

Erziehungsberatung: Für eine starke Familie

Jeder Tag mit Kindern bringt neue Herausforderungen und Aufgaben mit sich. Das kann für Eltern immer wieder neue Fragen. Die Erziehungsberatung in unserer Praxis ist die ideale Unterstützung, um einen neuen Blick zu entwickeln und gemeinsam mit Ihren Kindern einen gemeinsamen Weg zu finden.

Wann Sie zu uns kommen sollten:

  • Bei allgemeinen Fragen zur Entwicklung der Familie.
  • Bei Sorgen um Ihr Kind.
  • Wenn Sie nicht wissen, wie Sie in schwierigen oder konfliktreichen Situationen reagieren sollen.
  • Bei scheinbarer Respektlosigkeit des Kindes.
  • Bei Fragen zu einer bestimmen Entwicklungsphase.
  • Wenn Sie das Verhalten Ihres Kindes nicht einordnen oder verstehen können und besser reagieren wollen
  • Verhaltensauffälligkeiten, wie Aggressivität, Ängste, AD(H)S, soz. Isolation, Tics o.a. zeigen sich.
  • Wenn Sie als Eltern (oder Elternteil) in einer belastenden persönlichen Situation sind und Unterstützung benötigen.
  • Bei Schulsorgen oder Ärger mit den Hausaufgaben bzw. Schwierigkeiten in der Schule.
  • Im Rahmen allgemeiner Ängste, Nöte und psychischer Belastung in Bezug auf Ihre Familie.

Zuverlässige Gelassenheit: Konfliktmanagement</strong >

Streit, Uneinigkeit und schwelende Konflikte können eine Familie langfristig belasten. Die Lösung ist ein individuelles Konfliktmanagement – und das können Sie lernen!

Wenn Sie ganz akut in Ihrer Familie Unterstützung, und umgehend einen Gesprächspartner brauchen, biete ich Ihnen auch außerhalb der üblichen Praxiszeiten und am Wochenende Sprechstunden an, die sie unkompliziert auch telefonisch wahrnehmen können.

Schon durch ein Gespräch kann es zu persönlicher Entlastung und innerer Bewegung und so zu einer sichtbaren Veränderung im Alltag kommen. Die Beratungen sind selbstverständlich vertraulich, die Betreuung exklusiv und diskret.

Das Leben mit Kindern stellt alle Eltern immer wieder vor herausfordernde Situationen, in denen Konfliktmanagement greifen kann:

  • Allgemeine Fragen / Probleme im Alltag
  • Einschlafprobleme
  • ADS/ADHS-Beratung
  • Schulprobleme
  • Selbstwertproblematik
  • Angst und Trauer
  • Rückzug und Aggressivität bei Kindern
  • Entwicklungskrisen
  • Pubertätsprobleme
  • Sucht und Drogen bei Teenagern

Familien Coaching: Gemeinsam stark

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Familien und führe Coachings durch, die allen Mitgliedern dabei helfen, wieder gemeinsam am sprichwörtlichen „einen Strang“ zu ziehen.

Bei einem Hausbesuch erlebe ich das Miteinander von Eltern und Kindern, und arbeite anschließend differenziert auf der Beziehungsebene mit allen Beteiligten.

Schon ein einziger Besuch kann grundlegende Veränderungen im gesamten Familiensystem bewirken.

Am Anfang steh eine persönliche Beratung. Gerne begrüße ich Sie zu diesem ersten Gespräch, bei dem Ihre Kinder erst einmal zuhause bleiben können. Es wäre jedoch schön, wenn Sie als Eltern gemeinsam am ersten Termin teilnehmen könnten.

Sie möchten einen Beratungstermin vereinbaren?
Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder per E-Mail.

© Alle Rechte vorbehalten | Edina Piechatzek | Praxis für pädagogisch-psychologisches Lernen | Impressum

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Akzeptieren Ablehnen Einstellungen
Datenschutzerklärung & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN